Nationalratssitzung
Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen.
Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen.
Das Symposium widmet sich dem Leben und Wirken des ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Adolf Schärf – mit u.a. Dr. Hannes Androsch, Dr. Michael Ludwig
Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, spricht Gerald Knaus zum Thema „Wir und die Flüchtlinge“.
Pressegespräch anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) mit SPÖ-Abgeordneter und Gründerin der Plattform stopFGM Petra Bayr und Expertinnen der Medizinischen Universität Wien und der Bildungsorganisation „Aktion Regen“ über Best practice-Beispiele in der Aus- und Weiterbildung zum Thema im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen.
Vor 78 Jahren wurde das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die SPÖ gedenkt der Opfer des Holocaust. SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner betont, dass „die Gräueltaten des Holocaust uns eine ewige Warnung und Erinnerung sein müssen“.
Grundbedürfnisse wie Essen und Wohnen werden in Österreich immer mehr zum Luxus. Das darf nicht sein! Um die Teuerungsspirale bei den Wohnkosten zu stoppen, sollen die Richtwert- und Kategoriemieten bis 2025 eingefroren werden.
Oppositionsparteien erhöhen Druck auf Regierungsfraktionen, um Kontroll-Paket rechtlich zu verankern
Jedes Jahr sterben weltweit mehr als 300.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. 80 Prozent der Todesfälle sind in armen Ländern zu verzeichnen. Ursache für 90 Prozent der Todesfälle ist ein schlechter Zugang zu Vorsorge und Behandlung.
Eine ganztägige, kostenlose Kinderbetreuung in ganz Österreich ist wichtig für gerechte Bildungschancen für Kinder und wichtig für Eltern, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Wir wollen daher, dass die Kinderbetreuung in Österreich um 100.000 zusätzliche Plätze ausgebaut wird.