
Grillfest 2023
Danke allen für das tolle Fest und die gute Laune die ihr mitgebracht habt. SPÖ Schlins Grillfest 2023…
Unter dem Motto „Soziale Politik für Österreich“ startet die SPÖ mit einer Tagung des Bundesparteipräsidiums ins Jahr 2023. Die zweitägige Neujahrsklausur findet am Mittwoch, 4. Jänner 2023, und am Donnerstag, 5. Jänner 2023, in Klagenfurt statt.
Am Donnerstag, 5. Jänner 2023, steht um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz mit SPÖ-Klub- und -Parteivorsitzender Dr.in Pamela Rendi-Wagner, dem Kärntner SPÖ-Landesparteivorsitzenden, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und dem Wiener SPÖ-Landesparteivorsitzenden, Landeshauptmann und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig auf dem Programm.
Die Pressekonferenz wird auch via Livestream übertragen: https://www.facebook.com/sozialdemokratie/live
Zeit: Pressekonferenz am Donnerstag, 5. Jänner 2023, 11.30 Uhr
Ort: Seepark Hotel, Universitätsstraße 104, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Die Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Akkreditierung unter SPOePressedienst@nullspoe.at bis 3. Jänner, 12 Uhr. Bitte geben Sie uns auch unbedingt ihren technischen Bedarf (Übertragungswagen, Kameras, Strom etc.) bekannt.
Danke allen für das tolle Fest und die gute Laune die ihr mitgebracht habt. SPÖ Schlins Grillfest 2023…
Auer: Innerparteiliche Querelen dürfen nicht auf dem Rücken der Frauen ausgetragen werden
Vor einem Jahr begannen im Iran landesweite Proteste gegen das erzkonservative Mullah-Regime. Der tragische Auslöser dieser Welle des Widerstands war der grausame Mord an Mahsa Jina Amini.
Die im Nationalrat behandelte Ankündigung des Kanzlers, wonach in die Kinderbildung investiert werden solle, stieß bei der stv. SPÖ-Klubvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner auf große Skepsis: „Solange kein Geld fließt, ist diese Ankündigung wieder nur heiße Luft von der ÖVP, solange wird…
Die Regierung hat in allen relevanten Bereichen versagt: Die Inflation steigt, die Wirtschaft schrumpft. Konzerne schreiben Rekordgewinne, aber immer mehr Menschen in Österreich können sich das Leben nicht mehr leisten. "Es ist Gefahr in Verzug, wenn wir die Regierung weiterarbeiten lassen", sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Die SPÖ erhöht daher den Druck und wird in der nächsten Nationalratssitzung einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Bundesregierung einbringen.
Auer: Rolle des Wirtschaftsbundes in der Landesregierung mehr als fragwürdig