SPÖ für kostenfreie Kinderbetreuung in Vorarlberg

Manuela Auer Bild: (c) Alexandra Serra

Auer: Allen Kindern die Voraussetzungen für ein gutes und chancenreiches Leben bieten

Chancengerechtigkeit in der Bildung ist wegweisend für die Entwicklung von Kindern. Neben einem breiten Zugang zu Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ab dem Kleinkindalter spielt dabei auch die finanzielle Leistbarkeit eine entscheidende Rolle. Die Sozialdemokraten stellen daher einen Landtagsantrag auf kostenfreie Kinderbetreuung im Land. Zusätzlich möchten sie, dass in Vorarlbergs Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen künftig flächendeckend kostenfreie Mittagessen angeboten werden.

Eltern stehen unter Druck

Dass es in Vorarlberg eine kostenfreie Kinderbetreuung braucht, steht für die geschäftsführende SPÖ-Klubobfrau Manuela Auer außer Frage. Aufgrund der Teuerung sei die Thematik nun jedoch immer drängender: „Kinderbetreuungen sind die ersten wichtigen Bildungseinrichtungen. Kinder werden hier in ihrer Entwicklung gefördert. Der Besuch einer Kinderbetreuung darf daher keine Frage des Geldbeutels sein. Sonst bleiben viele Kinder in Vorarlberg auf der Strecke.“ Besonders wenn die Eltern nur ein geringes Einkommen haben, seien die Kosten, die mit einer Kinderbetreuung einhergehen, oft nicht mehr zu stemmen, erklärt die SPÖ-Landtagsabgeordnete. In Anbetracht der für kommenden Herbst geplanten Erhöhung der Elternbeiträge auf über 8 Prozent werde sich der finanzielle Druck für viele Familien daher noch weiter erhöhen, mahnt Auer. „Obwohl die schwarz-grüne Landesregierung das Ziel zum chancenreichsten Lebensraum zu werden wie einen Bauchladen vor sich her trägt, merkt man angesichts dieser saftigen Tariferhöhungen wenig ernsthafte Bemühungen in Richtung Chancengerechtigkeit“, kritisiert die SPÖ-Landtagsabgeordnete.

Gesunde Ernährung als Frage des Geldes

Angesichts der Teuerung sei für viele Familien mittlerweile auch eine gesunde Ernährung zu einer Frage des Geldes geworden, erklärt Auer. Für die Entwicklung der Kinder spielt die Ernährung jedoch eine wesentliche Rolle. „Dass ein Kind eine gesunde, vollwertige Mahlzeit bekommt, ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch entscheidend für den Bildungserfolg der Kinder“, betont die SPÖ-Bildungssprecherin. Gerade bei den Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen könne man hier positiv einwirken. „Wenn die Kinder einmal am Tag eine hochwertige Mahlzeit bekommen, und das kostenfrei, ist das sehr viel wert“, meint Auer. Man müsse daher dringend Maßnahmen ergreifen, um in den Vorarlberger Betreuungseinrichtungen und Schulen allen Kindern den Zugang zu einem kostenfreien Mittagessen zu ermöglichen.

Die beiden SPÖ-Anträge werden voraussichtlich in der April-Sitzung des Landtags behandelt.