„Teuerungsbremse“ einführen!
Die SPÖ Vorarlberg möchte die Auswirkungen der Inflation auf Wohn- und Energiepreise deutlich abdämpfen. SPÖ-Sozialsprecherin Manuela Auer unterstützt deshalb die Forderung nach einer österreichweiten Teuerungsbremse. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner bringt heute einen entsprechenden Antrag in den Nationalrat ein.
Vorarlbergs Familien und Pensionist:innen besonders betroffen
„Wir sind inmitten der stärksten Teuerungswelle seit fast 20 Jahren. Junge Familien und Pensionist:innen sind in Vorarlberg besonders stark betroffen. Das Leben in Vorarlberg war bereits in den letzten Jahren äußerst teuer. Viele müssen bereits jeden Cent zweimal umdrehen. Die Politik darf diese große Menge an Betroffenen nicht im Stich lassen, darum braucht es jetzt dringend eine funktionierende Teuerungsbremse. Für Vorarlberg wäre das aufgrund der hohen Lebenskosten besonders wichtig“, erklärt Manuela Auer.
Im Interesse der Betroffenen handeln
Manuela Auer ruft deshalb die Vorarlberger Nationalratsabgeordneten aller Parteien dazu auf, die SPÖ-Forderungen nach der bundesweiten Teuerungsbremse umzusetzen. Dazu gehört etwa, dass die die Pensionsanpassungen vorgezogen werden und die Mehrwertsteuer auf Strom und Gas halbiert wird. „Das alles würde in Vorarlberg zu einer Entlastung führen. Die Vorarlberger Nationalratsabgeordneten müssen bei der Abstimmung die Existenzsicherung der vielen Betroffenen im Blick haben“, sagt Auer.