Corona-Impfung: Regierung darf einmalige Chance nicht verspielen!

In der Sondersitzung zum Impfchaos der Regierung machte unsere Vorsitzende klar: Weitere Pannen dürfen nicht passieren. Die Regierung darf die Chance auf Normalität und Freiheit nicht verspielen!

Das Corona-Virus hat unsere Gesellschaft, unser Gesundheitssystem, die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt seit elf Monaten fest im Griff. Und die Folgen dieser Jahrhundert-Pandemie in Österreich sind dramatisch: 6.819 Menschen sind aufgrund von Corona gestorben – fast die Hälfte davon in Alters- und Pflegeheimen. „Weil es bisher keine österreichweite Schutzstrategie gegeben hat“, kritisierte unsere Vorsitzende, Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner in der Sondersitzung zum Impfchaos der Regierung. Auch die wirtschaftlichen Folgen sind verheerend und werden jeden Tag größer: Zehntausende Unternehmen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, fast eine Million Menschen sind arbeitslos oder in Kurzarbeit. Tendenz: steigend.

Impfung ist einzige Chance auf Normalität

„Die Impfung gegen Corona ist unsere einzige Chance, durch eine hohe Durchimpfung den Spieß umzudrehen und das Virus in den Griff zu bekommen“, machte Rendi-Wagner deutlich. „Sie ist die einzige Chance, um die Tür zurück zu unserem normalen Leben und Richtung Freiheit zu öffnen. Die Impfung ist auch die einzige Chance, weiteren wirtschaftlichen Schaden abzuwenden und steigende Arbeitslosigkeit endlich zu stoppen“, unterstrich Rendi-Wagner und machte klar: „Diese Chance darf die Regierung nicht verspielen!“

Weitere Pannen dürfen nicht passieren!

Doch genau das tut die türkis-grüne Bundesregierung. Obwohl seit Monaten bekannt ist, dass mit Anfang 2021 geimpft werden kann, gab es keine ausreichende Vorbereitung, keine klaren Impfpläne für die größte Impfaktion in der Geschichte unseres Landes. Nun herrscht Impfchaos und Verunsicherung. Anstatt sie sofort zu verimpfen, wurden 100.000 Impfdosen von der Regierung gebunkert. Niemand kann zudem verstehen, „warum Österreich nicht alle seine europäischen Kontingente abruft, um mit hohem Tempo die Menschen zu impfen“, betonte Rendi-Wagner. „Impfen heißt Menschenleben retten. Dabei zählt jeder Tag!“, machte Rendi-Wagner klar. In Salzburg sind zwar Impfstoffe vorhanden, aber keine passenden Impfnadeln. Auch bei der Impf-Dokumentation gab es bereits viele Pannen. „Solche Pannen dürfen nicht passieren!“, betonte Rendi-Wagner. Denn das schwächt die Impfbereitschaft und erhöht das Risiko von Virusmutationen.

Wettlauf mit der Zeit

„Die Menschen in Österreich brauchen endlich Klarheit und Orientierung. Sie wollen wissen, wer, wann und wo geimpft wird“, sagte Rendi-Wagner. Sie brauchen ehrliche Antworten auf ihre Fragen. Klarheit brauchen auch die Bundesländer, Apotheken, HausärztInnen. Nur wenn Information und Klarheit gegeben wird, kann Vertrauen geschaffen werden und das ist die Voraussetzung für die Bereitschaft zur Impfung.

Vier Jahre bis zur Durchimpfung?

Das Impf-Dashboard der Regierung zeigt: Bisher wurden rund 53.000 Menschen geimpft, das entspricht 0,5 Prozent der Bevölkerung. „Wenn das in diesem Tempo weitergeht, werden wir vier Jahre brauchen, bis eine Durchimpfungsrate von 60 Prozent erreicht ist. Diese Zeit haben wir nicht!“, machte Rendi-Wagner klar. Sie fordert vom Gesundheitsminister mehr Tempo: „Herr Minister, ich möchte, dass Sie erfolgreich sind im Sinne der Gesundheit der Menschen. Sie haben es in der Hand!“